Pressemeldungen

Halloween: Süßes wird zu Saurem

An Halloween klingelt es wieder an den Türen. Mit dem Spruch „Süßes, sonst gibt’s Saures“ versuchen die Kinder, möglichst viele Süßigkeiten einzuheimsen. Den Spaß daran will die Informationsstelle für Kariesprophylaxe nicht verderben, jedoch auf den gesunden Umgang mit Süßigkeiten aufmerksam machen. […] Artikel lesen
Salz mit Fluorid für gesündere Zähne

Zahngesunde Ernährung: Mit den richtigen Mahlzeiten zu mehr Mundgesundheit

Wie lässt sie sich eine Zahngesunde Ernährung umsetzen? Die Wahl der richtigen Lebensmittel beeinflusst nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern auch die des Mundraums. Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) gibt Tipps, wie eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung auch den Zähnen zugutekommt. […] Artikel lesen
Zahnarztangst besiegen mit 10 Tipps.

Zahnbehandlungsphobie: Die panische Angst vor der Behandlung besiegen

Viele kennen es: Der Zahnarztbesuch steht an und Panik oder zumindest ein gewisses Unbehagen kommt auf. Rund zehn Prozent der Menschen in Deutschland leiden nach Schätzungen sogar an Zahnarztangst mit Krankheitswert. Diese geht bei den Betroffenen so weit, dass sie über Jahre Zahnarztbesuche komplett vermeiden. […] Artikel lesen
Die Richtige Reihenfolge für gründliches Zähneputzen

Leserfrage: „In welcher Reihenfolge putze ich mir am gründlichsten die Zähne?“

Zahnpasta, Mundspülung, Zahnseide, Bürstchen: In welcher Reihenfolge die Zähne putzen? Frage von Jens A. aus Wuppertal an Herrn Professor Dr. Stefan Zimmer, Sprecher der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) und Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke: In welcher Reihenfolge putze ich mir eigentlich am gründlichsten die Zähne? […] Artikel lesen

Sommerliche Erfrischung: Freche Früchtchen

Am 21. Juni ist es wieder so weit: Der kalendarische Sommeranfang steht an. Bereits jetzt machen sommerliche Temperaturen nicht nur Lust auf Unternehmungen im Freien, sondern auch auf Erfrischungen aller Art. Die Lieblinge in der Sommerzeit sind hierfür ganz klar frische Früchte. […] Artikel lesen

Schokoweihnachtsmänner und Christstollen: Mit ein paar Tricks zahngesund durch die Weihnachtszeit

Mit einem vollen Stiefel an Nikolaus beginnt für viele die weihnachtliche Nascherei: Stehen Lebkuchen, gebrannte Mandeln und Zimtsterne auf dem Tisch, fällt es oft schwer, Nein zu sagen. Und auch der Duft von frisch gebackenen Keksen verlockt Groß und Klein. Doch was die Geschmacksnerven freut, ist der Zähne Leid. […] Artikel lesen

Leserfrage: Darf mein Kind in der Kita ein drittes Mal die Zähne putzen oder ist das zu viel des Guten?

Frage von Miriam K. aus Dortmund an Frau Doktor Gudrun Rojas, Fachzahnärztin für Kinderstomatologie und für Öffentliches Gesundheitswesen sowie stellvertretende Sprecherin der Informationsstelle für Kariesprophylaxe:  Darf mein Kind in der Kita ein drittes Mal die Zähne putzen oder ist das zu viel des Guten? […] Artikel lesen

Fluoride in der Schwangerschaft: Worauf werdende Mütter bei der Mundgesundheit achten müssen

Mit Beginn der Schwangerschaft spielen Hormone und Gedanken verrückt. Der Körper verändert sich und alltägliche Gewohnheiten werden plötzlich hinterfragt: Ist die Joggingrunde noch ok? Was ist mit dem Kaffee am morgen? Doch bei aller Vorsicht wird oft die Mundgesundheit vergessen – dabei kommt es auch hier zu allerlei Veränderungen. […] Artikel lesen

Elektrisch versus manuell: Welche Zahnbürste kann was?

Die Auswahl im Drogerie- oder Supermarkt kann einen regelrecht erschlagen: Zig Varianten von Zahnbürsten warten nur darauf, ihren Platz im heimischen Badezimmer zu finden. Doch worauf muss beim Bürstenkauf geachtet werden? Womit putzt es sich am gründlichsten – mit der Hand- oder der elektrischen Zahnbürste? […] Artikel lesen

Kariesvorbeugung mit Fluoriden etabliert und erfolgreich – 30 Jahre IfK

Seit nun 30 Jahren setzt sich die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) für die breite Verwendung von Fluoriden ein und damit für eine Verbesserung der Zahngesundheit in Deutschland sowie die Vorbeugung von Karies und den nachfolgenden Zahnerkrankungen. Zum diesjährigen Jubiläum wird Resümee gezogen und die Erfolge der Aufklärungsarbeit werden gefeiert: Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, herrscht eine große Akzeptanz in der Bevölkerung gegenüber fluoridhaltigen Zahnpflegeprodukten und Fluoridsalz! […] Artikel lesen