Pressemeldungen

Sommerliche Erfrischung: Freche Früchtchen

Am 21. Juni ist es wieder so weit: Der kalendarische Sommeranfang steht an. Bereits jetzt machen sommerliche Temperaturen nicht nur Lust auf Unternehmungen im Freien, sondern auch auf Erfrischungen aller Art. Die Lieblinge in der Sommerzeit sind hierfür ganz klar frische Früchte. […] Artikel lesen

Schokoweihnachtsmänner und Christstollen: Mit ein paar Tricks zahngesund durch die Weihnachtszeit

Mit einem vollen Stiefel an Nikolaus beginnt für viele die weihnachtliche Nascherei: Stehen Lebkuchen, gebrannte Mandeln und Zimtsterne auf dem Tisch, fällt es oft schwer, Nein zu sagen. Und auch der Duft von frisch gebackenen Keksen verlockt Groß und Klein. Doch was die Geschmacksnerven freut, ist der Zähne Leid. […] Artikel lesen

Leserfrage: Darf mein Kind in der Kita ein drittes Mal die Zähne putzen oder ist das zu viel des Guten?

Frage von Miriam K. aus Dortmund an Frau Doktor Gudrun Rojas, Fachzahnärztin für Kinderstomatologie und für Öffentliches Gesundheitswesen sowie stellvertretende Sprecherin der Informationsstelle für Kariesprophylaxe:  Darf mein Kind in der Kita ein drittes Mal die Zähne putzen oder ist das zu viel des Guten? […] Artikel lesen

Fluoride in der Schwangerschaft: Worauf werdende Mütter bei der Mundgesundheit achten müssen

Mit Beginn der Schwangerschaft spielen Hormone und Gedanken verrückt. Der Körper verändert sich und alltägliche Gewohnheiten werden plötzlich hinterfragt: Ist die Joggingrunde noch ok? Was ist mit dem Kaffee am morgen? Doch bei aller Vorsicht wird oft die Mundgesundheit vergessen – dabei kommt es auch hier zu allerlei Veränderungen. […] Artikel lesen

Elektrisch versus manuell: Welche Zahnbürste kann was?

Die Auswahl im Drogerie- oder Supermarkt kann einen regelrecht erschlagen: Zig Varianten von Zahnbürsten warten nur darauf, ihren Platz im heimischen Badezimmer zu finden. Doch worauf muss beim Bürstenkauf geachtet werden? Womit putzt es sich am gründlichsten – mit der Hand- oder der elektrischen Zahnbürste? […] Artikel lesen

Kariesvorbeugung mit Fluoriden etabliert und erfolgreich – 30 Jahre IfK

Seit nun 30 Jahren setzt sich die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) für die breite Verwendung von Fluoriden ein und damit für eine Verbesserung der Zahngesundheit in Deutschland sowie die Vorbeugung von Karies und den nachfolgenden Zahnerkrankungen. Zum diesjährigen Jubiläum wird Resümee gezogen und die Erfolge der Aufklärungsarbeit werden gefeiert: Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, herrscht eine große Akzeptanz in der Bevölkerung gegenüber fluoridhaltigen Zahnpflegeprodukten und Fluoridsalz! […] Artikel lesen

Kinder Karex ‚Erbsen-Challenge‘ verunsichert Eltern: Stellungnahme der Informationsstelle für Kariesprophylaxe und der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin zu Dr. Wolffs neuem Zahnpasta-Werbespot

Karies bei Kindern ist weiterhin ein großes Problem in Deutschland. Wie Zahlen des aktuellen BARMER Zahnreports zeigen, hatten bereits 54 Prozent der unter Zehnjährigen kariöse, behandlungsbedürftige Zähne.[i] Durch den coronabedingten Wegfall der Gruppenprophylaxe in Kindergärten und anderen Betreuungseinrichtungen könnten die Zahlen künftig noch weiter ansteigen. […] Artikel lesen

Der Dschungel der Inhaltsstoffe: Was ist drin in der Zahnpasta? – von Aluminium über Fluorid bis Saccharin

Ob bei Lebensmitteln oder Kosmetik – mittlerweile werden bei vielen Produkten die Inhaltsstoffe diskutiert und hinterfragt. Das betrifft auch die alltäglich genutzte Zahnpasta. Doch was gehört hinein und was nicht? Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) erklärt, wozu die verschiedenen Inhaltsstoffe dienen. […] Artikel lesen

Was hat Zahnpflege mit Diabetes zu tun? So beeinflusst Diabetes die Mundgesundheit

Über sieben Millionen Menschen leiden in Deutschland an Diabetes, der sogenannten „Zuckerkrankheit“. Weitere zwei Millionen wissen noch nicht, dass sie bereits erkrankt sind.[i] Neben Folgeerkrankungen wie zum Beispiel dem diabetischen Fußsyndrom oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflusst Diabetes auch die Mundgesundheit. Das Risiko für Karies und Parodontitis ist erhöht. […] Artikel lesen

Was Eltern wissen sollten: 3 Fragen und Antworten rund um die Kinderzahnpflege

Mit dem ersten Zahn beginnt sowohl für das Kind als auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Damit die Kleinsten zahngesund durchs Leben gehen, ist die richtige Pflege der Beißerchen von Anfang an wichtig. Was dabei zu beachten ist, beantwortet die Informationsstelle für Kariesprophylaxe. […] Artikel lesen