Servicematerial
Hiermit möchte ich folgende kostenlose Informationsmaterialien bei der Informationsstelle für Kariesprophylaxe bestellen.
Tragen Sie dazu bitte die gewünschte Menge der jeweiligen Materialien ein.


An dieser Stelle möchten wir Sie darüber informieren, welche Cookies die Website der Informationsstelle für Kariesprophylaxe verwendet.
Die Internetseite des Arbeitskreises Jodmangel e.V. verwendet folgende technisch notwendige Cookies:
- fonttool
Das Cookie speichert die eingestellte Schriftgröße, sobald Sie die Funktion der Barrierereduzierung nutzen. Diese Funktion erkennen Sie anhand der drei AAA-Größen neben dem Haus-Symbol in der Kopfzeile dieser Website. Über die Funktion können Sie die Schriftgröße verändern. Bei den Cookies handelt es sich insofern um technisch notwendige Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, die gesetzt werden, sobald Sie die Schriftbarriere-Funktion nutzen.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Eine Übertragung der Daten an Dritte findet ebenfalls nicht statt.
Die Zulässigkeit dieser Verarbeitung richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse). Das Setzen dient dem Zweck, Besuchern eine Funktion für eine optimierte Website-Nutzung zur Verfügung zu stellen. Die Cookies werden nur temporär für die Dauer des Besuchs gespeichert (Session-Cookies) und automatisch gelöscht, sobald der Browser wieder geschlossen wird.
Diese Internetseite verwendet das Analyse-Plugin Koko Analytics.
Koko Analytics ist so voreingestellt, dass zunächst keine Cookies eingesetzt werden. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Koko Analytics verwendet auch keine externen Services, sodass die ermittelten Daten zu keinem Zeitpunkt mit Dritten geteilt werden.
In der Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben:
- Besucher (Visitors)
- Seitenaufrufe (Pageviews)
- Referrers (Herkunftsseiten)
Durch das Setzen von Cookies können ergänzende Daten in anonymisierter Form erhoben werden. Das Cookie wird dauerhaft auf dem Browser der Seitenbesucher gespeichert. So lässt sich auch die Häufigkeit von Wiederholungsbesuchen feststellen. Bei Setzen des Cookies werden ebenfalls keine unmittelbar personenbezogenen Daten erfasst, die Daten aus dem Cookie zusammen mit personenbezogenen Daten gespeichert oder mit Dritten über externe Dienste ausgetauscht.
Für Tracking-Cookies ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a in Verbindung mit Art. 7 DS-GVO erforderlich. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung. Zweck der Verarbeitung ist die vorübergehende Identifikation wiederkehrender Besucher in anonymisierter Form. Hierdurch soll festgestellt werden, ob die inhaltlichen und Serviceangebote der Website für User dauerhaft interessant sind.
Ihre Einwilligung können Sie auf jeder Seite in diesem Webangebot erteilen. Dafür steht Ihnen ein Cookie-Banner zur Verfügung. Dort können Sie in die Verwendung von Tracking-Cookies einwilligen oder den Banner ohne Einwilligung schließen. Wenn Sie den Banner ohne Einwilligung schließen oder nichts unternehmen, bleibt die Verwendung von Tracking-Cookies weiterhin blockiert. Koko Analytics wird in diesem Fall weiterhin ohne Einsatz von Tracking-Cookies verwendet.
Wenn Sie in die Verwendung von Tracking-Cookies einwilligen, werden folgende Cookies gesetzt:
- _koko_analytics_pages_viewed (Koko Cookie zur Erkennung bereits erfolgter Besuche)
- moove_gdpr_popup (Speichert die Zustimmung zum Tracking mit Koko)
Die Analysedaten und Statistiken werden zeitlich unbeschränkt gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.