25.10.2012 Expertentipp: Kinder- vs. Juniorzahncremes
Frage von Ulrike K. aus Berlin an Professor Dr. Stefan Zimmer, Sprecher der Informationsstelle für Kariesprophylaxe und Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke:
"Im Supermarkt gibt es eine Fülle unterschiedlicher Kinder- und Junior-Zahncremes. Worauf muss ich bei meiner fünfjährigen Tochter achten?"
Mehr...20.03.2012 Aktuelle Studie bestätigt: Fluoridiertes Speisesalz spielt eine entscheidende Rolle bei der Fluoridversorgung der Zähne
Eine aktuelle Untersuchung der Charité in Berlin im Rahmen des Kinder- und Jugendsurveys (KIGGS) des Robert-Koch-Instituts bestätigt die wichtige Rolle von fluoridiertem Speisesalz für die Kariesvorbeugung bei Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Daneben spielen Zahnpflegegewohnheiten, regelmäßige Zahnarztkontrollen, sowie die Gabe von Fluoridtabletten eine Rolle.
Mehr...20.03.2012 Expertentipp: Fluoridiertes Speisesalz schützt vor Karies
Frage von Marianne R. aus Gießen an Professor Dr. Stefan Zimmer, Sprecher der Informationsstelle für Kariesprophylaxe und Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke:
„Bei der letzten Kontrolluntersuchung hat mir mein Zahnarzt empfohlen, zum Kochen fluoridiertes Speisesalz zu verwenden. Eine fluoridhaltige Zahnpasta benutze ich bereits. Reicht das nicht aus?“
Mehr...07.12.2011 Voll im Trend: Modesalze
Sel de Guerande verleiht Gemüse die passende Würze, portugiesisches Meersalz gibt kurzgebratenem Fisch oder Fleisch einen Cruncheffekt und Maldon Sea Salt sorgt zusätzlich für einen leichten Räuchergeschmack auf Felsenoktopus: Modesalze kommen in der Spitzengastronomie immer häufiger in die Töpfe und Pfannen.
Mehr...07.12.2011 Vier Säulen für gesunde Zähne
Soll ich zwei Minuten Zähne putzen oder doch drei? Für welche der 20 verschiedenen Zahncremes im Regal entscheide ich mich? Und soll ich jährlich einmal oder zweimal zum Zahnarzt gehen? Viele Menschen stehen vor großen Fragezeichen, wenn es um die richtige Mundhygiene geht. Dabei ist es ganz einfach: Das Erfolgsmotto "Vier Säulen für gesunde Zähne" hilft, sich bei der Mundhygiene zu orientieren.
Mehr...17.11.2011 Fluoridiertes Speisesalz auch in der Gastronomie erwünscht
Fünf von neun Spitzenköchen würden fluoridiertes Speisesalz einsetzen, wenn sie dürften. Das ist das Ergebnis einer qualitativen Akzeptanzanalyse der Informationsstelle für Kariesprophylaxe. Sie schätzen Fluoridsalz, weil es zum einen der Fluoridversorgung der Zähne dient und bei den Gästen für eine effektive Kariesvorbeugung sorgt.
Mehr...06.09.2011 20 Jahre fluoridiertes Speisesalz, 20 Jahre Informationsstelle für Kariesprophylaxe, 20 Jahre erfolgreiche Kariesvorbeugung
Karies ist vermeidbar, wenn rechtzeitig geeignete Vorbeugemaßnahmen ergriffen werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Spurenelement Fluorid. 2011 kann Deutschland auf 20 Jahre Kariesvorbeugung mit fluoridiertem Speisesalz zurückblicken.
Mehr...16.08.2011 Aktuelle Studie bestätigt: Weniger Karies durch fluoridiertes Speisesalz
Eine aktuelle Studie der Universität Marburg bestätigt den Rückgang von Karies bei Schulkindern. Neben einer gründlichen Zahnpflege sowie regelmäßiger zahnärztlicher Vorsorgeuntersuchungen spielt vor allem die lokale Anwendung von Fluoriden - zum Beispiel mit fluoridiertem Speisesalz - eine wichtige Rolle bei der Kariesvorbeugung.
Mehr...16.08.2011 Gesunde Ernährung für gesunde Zähne: Mit der richtigen Lebensmittelauswahl Karies vorbeugen
Karies ist kein Schicksal: Unsere Zähne sind von Natur aus gesund und können es – mit den richtigen Vorbeugemaß-nahmen – auch bleiben. Zu den vier Säulen für gesunde Zähne zählen neben einer gewissenhaften Zahnpflege und dem regelmäßigen Gang zum Zahnarzt auch ein zahnbewusstes Ernährungsverhalten sowie die unmittelbare Fluoridversorgung der Zähne zum Beispiel mit fluoridiertem Speisesalz.
Mehr...16.08.2011 Das Fluorid im Salz: Wie kommt das Fluorid in das Speisesalz?
Salz macht nicht nur Suppen und andere Speisen besonders würzig. Es eignet sich auch als Träger für die Nährstoffe Jod, Fluorid und oft auch Folsäure. Fluorid spielt für die Kariesvorbeugung eine wichtige Rolle. Speisesalz enthält jedoch von Natur aus kein Fluorid. Es muss entsprechend angereichert werden, bevor es in den Handel kommt.
Mehr...